Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber

Veröffentlicht am
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit dem Fachlehrer Marco Geertsema und der Schulleiterin Daniela Brüsse-Haustein (Foto: WGM)

 

In diesem Schuljahr hat das Windthorst-Gymnasium zum ersten Mal am Wettbewerb „Informatik-Biber“ teilgenommen. Insgesamt waren 54 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-10 beteiligt, die im Zeitraum vom 4. – 15.11.2019 online verschiedene Aufgaben und Rätselfragen aus dem Bereich der informatischen Grundbildung lösten.

 

Die Schülerinnen und Schüler bestritten die Teilnahme im Rahmen ihrer Arbeitsgemeinschaft (Klasse 5/6) oder ihres Wahlkurses MINT, welcher ab Klasse 7 wählbar ist. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb soll das digitale Denken anhand lebensnaher Fragestellungen fördern, eine spielerische Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten informatischen Aufgaben ermöglichen und vor allem das Interesse an der Informatik wecken, ohne das die TeilnehmerInnen umfassende Vorkenntnisse haben müssen.

Der Biber-Wettbewerb wird u. a. vom Fraunhofer Institut sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Gesellschaft für Informatik unterstützt und ist neben dem Jugend- und Bundeswettbewerb Informatik der größte Informatik-Schülerwettbewerb in Deutschland. So haben bundesweit 401.737 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Bewertet wird in drei Rangkategorien plus den Abstufungen „Anerkennung“ und „Teilnahme“. Am Windthorst-Gymnasium erfreut man sich neben einer Vielzahl von anerkennenden und 3. Plätzen auch über einen 2. Platz, welcher von Lena Krüßel belegt wurde.

Text und Foto: Marco Geertsema


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen