Erdkunde

haende-erde

„Nichts bildet und kultiviert den
gesunden Verstand mehr als Geographie.“

Immanuel Kant

Wir,

das sind Marie-Theres Dopp, Heike Pöttker, Eike Schulze, Silvia Tiehen, Simon Thiering, Daniel Kühlenborg, André Bojer, Hendrik Brinkhus und Markus Lübbers,

bilden die Fachgruppe Erdkunde am Windthorst-Gymnasium und wir möchten hier unser Fach Erdkunde/ Geographie kurz vorstellen.

Die FG Erdkunde im Schuljahr 2018/2019

In unserem Bereich der Schulhomepage finden Sie/findet ihr auch nützliche geographische Links und die jeweiligen Hauscurricula, Bestimmungen zur Leistungsbewertung, Anzahl und Dauer der Klassenarbeiten/ Klausuren und sonstige wichtige Information zum Fach Erdkunde in den Sekundarstufen I und II. Hierzu auf der rechten Seite den Link „Hauscurriculum Erdkunde“ anklicken.

Außerdem finden Sie dort die Hinweise zu den jeweiligen Abiturjährgängen mit den prüfungsrelevanten Raummodulen und eine Operatorenliste.

Obwohl Erdkunde das wohl vielfältigste und am wenigsten thematisch einzugrenzende Fach am Gymnasium ist, hier eine kurze Beschreibung:

Im Mittelpunkt des Faches Erdkunde steht der Raum als Bedingung und Ausdruck des handelnden Menschen. Demnach werden Raumstrukturen vermittelt, um die Veränderungen unter sozialen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten erfassen zu können. Der im 21. Jahrhundert viel zitierte Aspekt der Nachhaltigkeit spielt bei dieser Mensch – Raum Beziehung eine immer größere Rolle. Die Schülerinnen und Schüler sollen daher im Erdkundeunterricht darauf vorbereitet werden, (eigen)verantwortlich an gegenwärtigen und zukünftigen Lebensräumen mitzuwirken.

Letzte Aktualisierung vom: 14. März 2019

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen