Der Übergang von der Grundschule zum WGM bringt viele Veränderungen mit sich. Den Schülerinnen und Schüler, aber auch deren Eltern soll das Einleben erleichtert werden durch
- Ausgewogene Klassenzusammensetzung unter Berücksichtigung von Wunschmitschülern
- Kennenlernaktionen mit Unterstützung durch Mediatoren
- Patensystem
- Kennenlerntage in Landschulheimen mit Übernachtungen nach 3 Wochen
- Klassengemeinschaft werden, auch durch ausgewiesene Klassenleiterstunden
- Unterstufenfeten, Tschoukballturnier
- Einführung in eigenverantwortliches Arbeiten (EVA)
- 1 Wochenstunde zusätzlich Informatikunterricht
- Methodenschulung
- Lernen lernen
- PC-Schulung (WORD, Excel)
- Präventionsarbeit:
- Gefahren im Internet
- Click-IT
- Busfahrtraining
- Fahrradkontrolle
- Fördern und Fordern:
- Elternschulung: Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen?
- Elternforen, Klassenfeiern
- Vorbereitung der Lehrerinnen und Lehrer durch Unterricht an Grundschulen durch Abordnungen