Um meine neue Klasse kennen zu lernen, entscheide ich mich, meine neuen Schüler in der ersten gemeinsamen Deutschstunde ihre Phantasie spielen zu lassen, um einen ersten Eindruck von ihnen zu bekommen. Sie erhalten den Auftrag, sich in einen Gegenstand einzufühlen und als er aus seinem Alltag zu berichten. Gedanken und Gefühle zum Ausdruck zu bringen, ist die besondere Kunst dabei. Das haben die Jugendlichen überzeugend und sehr unterhaltend geschafft.
Es sind ganz unterschiedlich gefärbte Geschichten entstanden, manche nachdenklich, manche witzig, andere erregen geradezu Mitleid mit dem Gegenstand oder mit denjenigen, über die der Gegenstand seinen Spott ergießt! Es war ein großes Vergnügen, die Geschichten vorgelesen zu bekommen und ich freue mich, dass manche der Veröffentlichung zugestimmt haben.
Sabine Bruno
Mit einem Klick erhalten Sie die Geschichten als Word-Datei: