Im Projekt Eigenportraits in Pop-Art entwerfen Schüler am Computer kunterbunte Bilder von sich selbst. Dazu machen sie am Anfang Selfies und dann spielen sie mit den Farben z.B. haben sie die Haut schwarz gefärbt und den grünen Pulli blau gemacht.
Als Vorbilder dient Julian Opie, welcher ein britischer Maler, Bildhauer und Videokünstler ist. Er gilt als Vorreiter des PopArt-Stiles, bei welchem er die Gesichtszüge von Personen mit schwarzen Konturlinien auf das Wesentliche reduzierte, ohne dass die Eigenart der Person verloren geht. Genau wie Opie nutzen die Schüler professionelle Programme wie Adobe Photoshop und Corel Draw um ihren Kunstwerken das gewisse Etwas zu verleihen.
Besonders fasziniert das Zusammenspiel mit Komplementärfarben. Das besondere an diesem Projekt? Die Leiterin der Gruppe, Frau Kock ist keine Lehrerin. Wir haben ein paar Schüler befragt und diese gaben an, dass sie lieber malen und zeichnen würden, als Kunst am PC zu gestalten. Trotzdem werden ihnen besondere Einblicke in Pop Art gewährt.
Danke für das schöne Interview, wir freuen uns ihre Werke im Rahmen des Schulfestes bestaunen zu dürfen.
Presented by: Black Tiger