In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Emsland (KSB) ist es den Schülerinnen und Schülern des Sport-Leistungskurses möglich mit geringem Zeit- und Kostenaufwand eine vollwertige C-Lizenz im Breitensport nach den Richtlinien des Deutsche Olympischen Sportbundes (DOSB) zu erlangen.
15 Schülerinnen und Schüler des derzeitigen Sport-LK des Jahrgangs 12 von Herrn Thiering nehmen erstmals an diesem Lehrgang teil.
An dieser Stelle berichten sie zukünftig über die zugehörigen Seminare.
- Erster Grundlehrgang in Sögel (11.12.15 – 13.12.15): Bericht folgt
- Zweiter Grundlehrgang in Sögel (05.05.16 – 06.05.16): Bericht folgt
- Tagesseminar „Schutz vor sexualisierender Gewalt im Sport“ am WGM (28.05.16):
Seminar: Schutz vor sexualisierender Gewalt im Sport
Im Rahmen unserer Ausbildung zum Übungsleiter haben wir unter anderem an einem Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierender Gewalt im Sport“ teilgenommen. Dies fand am 28.05.2016 an unserer Schule statt. Das Seminar wurde von dem Sportreferenten Christian Ruygh von der Sportschule Emsland geleitet.
Dieses Seminar war das einzige, das nur mit einer Theorieeinheit durchgeführt wurde. Das Thema haben wir mithilfe von Gruppenarbeit und Diskussionsphasen erarbeitet. Die Wichtigkeit dieses eigentlich nicht so präsenten Themas wurde uns vor allem durch einen Film und Fallbeispielen deutlich gemacht. Uns angehenden Übungsleitern wurde damit gezeigt, dass die Prävention von sexualisierter Gewalt in Sportvereinen eine wichtige Rolle spielt.
Christian Ruygh hat durch seine überzeugende und professionelle Art, allen das Thema sehr gut nahe gebracht.
Insgesamt haben wir gelernt, dass dieses Thema ein sehr wichtiger Bestandteil im Bereich des Sportes ist.
Von Jenny Kroschewski und Sarah Dall
- Tagesseminar „Einsatz von Musik im Sport und Bewegungsbaustelle“ am WGM (22.04.16): Bericht folgt