„Dolce vita“ im Lande Dante Alighieris und Goethes, auf den Spuren der Antike

Veröffentlicht am
Der Direktor der Schule, Dottore Brunio Bonfrisco, zeigt den Schülern des WGM die neuen Computerräume.

„Agropo – was?“ – eine häufige Nachfrage, wenn man nach dem Ort gefragt wurde, in den die Reise für 21 Schüler und Schülerinnen des Windthorst-Gymnasiums und ihre begleitenden Lehrerinnen, Frau Brüsse-Haustein und Frau Bruno, für eine Woche gehen sollte. 

Agropoli also, klingt fast wie Akropolis, und tatsächlich bekamen die Gäste aus dem Norden bewundernswerte antike Bauwerke und Exponate, wie etwa in Paestum, zu sehen. Als Lateinschüler fiel es natürlich leicht, sich in die Zeit zu denken, deren steinerne Zeitzeugen es jetzt zu bestaunen gab – eine wertvolle Verlebendigung des Gelernten. 

Doch nicht nur Kulturgüter zum Anfassen bereicherten die Teilnehmer des Schüleraustausches zwischen dem WGM und dem Liceo Alfonso Gatto in Agropoli, in der Nähe Neapels. Gelebte Kultur zu erleben, ermöglicht durch die Unterbringung in ausgesprochen gastfreundlichen Familien, erweiterte den Horizont der Schüler. Auch die Hospitationen im Unterricht eröffneten die Erkenntnis, dass viele Wege nach Rom führen. 

Der 2018 von Frau Brüsse-Haustein für Lateinschüler ins Leben gerufene Austausch war wieder ein voller Erfolg. Die italienischen Kollegen hatten ein ansprechendes Programm zusammengestellt, das neben Programmpunkten genug Zeit ließ, sich gegenseitig kennen und schätzen zu lernen. Einen programmatischen Höhepunkt stellte sicherlich ein Festakt anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls dar, der liebevoll umrahmt war von schwarz-rot-goldenen Blumengestecken und Fähnchen. Einig waren sich alle Redner darin, dass dieser Austausch ein wichtiger Baustein für den Fortbestand der europäischen Idee der Vielfalt und des Friedens ist.

Am Flughafen flossen auf beiden Seiten Tränen und im Flugzeug wurden bereits Pläne geschmiedet, wann man der Einladung seiner Gasteltern folgen wird.

Alle freuen sich auf den Rückaustausch im Mai des kommenden Jahres.

Mehr Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Account.

Text und Foto: Sabine Bruno


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen