Das Wahlfach MINT

Infowand MINT mit im 3D-Druck selbstgedruckten Buchstaben (Wahlfach 3D-Druck)

Unser Ziel ist es, MINT- interessierte und talentierte Schüler zu fördern und für MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft und Technik) zu begeistern.

Daher bieten wir das freie MINT-Wahlfach in den Jahrgängen 7-10 in halbjährlich fächerübergreifenden Themen zweistündig im Nachmittag an.

Das Wahlfach „Bionik“ im Regenwaldhaus Osnabrück

So gibt es zum Beispiel in 7/1 das Thema „Bionik“ mit technischen Anwendungen, die der Natur abgeschaut wurden oder auch das Thema „Makromoleküle“, in dem es um Kunststoffe und Papier geht. Weitere Themen sind „Stadtökologie“, „Technik“ und „Roboter-Bau und –Programmierung“, was in Jahrgang 7 und als Fortgeschrittenenkurs in Jahrgang 8 angeboten wird.
Allen Wahlfächern ist gemeinsam, dass das selbständige Erarbeiten und Handeln im Vordergrund steht. Im Bereich Bionik erforschen die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel vom Lotus-Effekt über den Klettverschluss bis hin zur Grätzel-Fotovoltaikzelle experimentell interessante Beispiele. Zur Recherche, Dokumentation mit Bildern und Videos und Erstellung von Präsentationen nutzen sie dabei die iPads der Schule.

Das Wahlfach „Makromoleküle“ in der Papierwelt in Dörpen.

Das Lernen an außerschulischen Lernorten ist ein weiterer Kernaspekt der Wahlfächer. Dabei lernen die Schüler auch Unternehmen in der Region und mögliche Berufsbilder kennen.

Im Jahrgang 9 und 10 sind „3D Druck“ und „technische Informatik“ Themen des Wahlfachs.

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen