Das Fach Musik in der Qualifikationsphase wird in den jeweiligen ersten drei Halbjahren inhaltlich maßgeblich von den gegebenen thematischen Schwerpunkten, die vom Niedersächsischen Kultusministerium vorgegeben werden, bestimmt. Dem jeweiligen Unterrichtenden obliegt es, weitere Schwerpunkte im gegebenen Rahmen zu legen.
Das vierte Halbjahr dient der individuellen Schwerpunktsetzung zur Vertiefung und Ausweitung der für das Abitur geforderten Kompetenzen, geregelt durch die EPA-Musik, nachzulesen auf dem Niedersächsischen Bildungsserver.
Aktuelle Informationen zum Unterricht in der Sek. II sind im Internet abrufbar.
Thematische Schwerpunkte:
→ curriculare Vorgaben
→ Zentralabitur
→ Jahr (Zeitpunkt des Abiturs wählen)
→ Fach