„Cool, ich hab fast alles verstanden“. Theateraufführungen in englischer Sprache begeistern Schüler am WGM

Veröffentlicht am

IMG_2221Das „White Horse Theatre“ ist seit Jahren regelmäßig Gast am Windthorst-Gymnasium Meppen. Durch muttersprachliche Schauspieler werden den 5. bis 10.Klässlern je nach Sprachniveau interaktive Stücke präsentiert. Erstmals gab es auch ein Angebot für die jungen Lerner in den Jahrgängen 5 und 6.

Sind das echte Engländer?“ fragte eine der ganz jungen Zuschauerinnen ehrfurchtsvoll. Diese Begeisterung teilten auch die Mitschüler und die anwesenden Lehrer. Die Motivation, auf der Bühne mitzuwirken ist groß. Für die Unterstufe wurde „The Weasel in the Sack“ dargeboten, ein spannendes Märchen über das tapfere Mädchen Fred und ihre eitlen und tolpatschigen Brüder Algernon und Marmaduke. Zum richtigen Zeitpunkt halfen einige der jungen Schüler erfolgreich, die bösen Brüder zu überwältigen. In „We love Gary“ reisen zwei weibliche Fans ihrem Idol ohne Wissen der Eltern hinterher. Sie erkennen, dass er auch nur ein normaler Mensch ist und freunden sich mit ihm an. Die Theater-Crew verstand es sehr geschickt, die 13- und 14-Jährigen Schüler für ihr Stück zu begeistern und zum Mitmachen zu bewegen. Einige Schüler fungierten als Gäste in einem Restaurant. Andere tanzten spontan während eines Pop-Konzerts. Dass der Publikumsbereich mit in die Show einbezogen wurde, förderte in besonderer Weise die ausgelassene Stimmung.

Für die Jahrgänge 9 und 10 gab die Schauspieltruppe ein eher ernsteres und anspruchsvolleres Stück zum Besten. Die adaptierte Version von „Oliver Twist“ . Charles Dickens´ berühmter Roman erzählt eine spannende Geschichte und ist gleichzeitig ein Plädoyer für Gerechtigkeit für die Armen. Das „White Horse Theatre“ hat gekürzt und vereinfacht, um die ergreifende Story für Schüler zugänglich zu machen.

Am Ende des eindrucksvollen Vormittags wurden sogar Autogramme verlangt. Die Fachobfrau für das Fach Englisch, Tanja Strothmann, resümierte: „Ich fand alle Stücke sehr gelungen. Besonders war jedoch die Begeisterung der Klassen 5 und 6, da sie erkannten, dass sie einem Stück von Muttersprachlern so gut folgen konnten.“IMG_2229


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen