Archiv: Übergang GS zum WGM

Informationsabende „Wir am WGM“

Veröffentlicht am

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Laufe dieses Schuljahres treffen Sie die Entscheidung über den weiteren Bildungsgang Ihrer Kinder nach dem Abschluss der Grundschule.

Hiermit möchten wir Sie einladen, das WGM und unser Bildungsangebot näher kennen zu lernen. Wir gliedern diese Abende nach Regionen, um die Besucherzahlen besser kalkulieren zu können.

Informationsabende „WIR am WGM“ am Windthorst-Gymnasium:

Mittwoch, 01.11.2023, 19.30 Uhr, Halle F

  • für die Eltern der Stadt Meppen sowie der Ortschaften Bokeloh und Hemsen

Donnerstag, 02.11.2023, 19.30 Uhr, Halle F

  • für die Eltern der Gemeinden Geeste, Twist sowie der Ortschaften Fullen, Rühle und Versen

Wir bitten um eine Anmeldung über den QR-Code (mit dem Handy/ Tablet scannen oder einfach anklicken):

 

Wir informieren Sie an diesen Abenden u.a. auch über weitere Angebote zum Kennenlernen des Windthorst-Gymnasiums.

 

Mit freundlichen Grüßen

Informationen für den Jahrgang 5 am WGM

Veröffentlicht am

Liebe Eltern,
am Donnerstag, den 17.08.2023, ist es endlich soweit. Ihr Kind wird feierlich in die Schulgemeinschaft des WGM aufgenommen. Der erste Schultag beginnt um 9:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit Kindern und Eltern in unserer Aula. Im Anschluss gehen Ihre Kinder mit ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen und den Paten in ihre neuen Klassenräume. Der erste Schultag dient vor allem dazu, organisatorische Fragen zu klären und sich besser kennenzulernen. Er endet nach der 5. Stunde um 12.20 Uhr.  
Wir freuen uns darauf, Sie in der nächsten Woche bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen, Ihre
Daniela Brüsse-Haustein

Anmeldungen 5. Klasse

Veröffentlicht am

Die endgültige Anmeldung für den Jahrgang 5 am Windthorst-Gymnasium findet in der Zeit vom 26. bis zum 28. April statt:

  • Mittwoch, 26.04.2023: 8:30Uhr bis 12:00Uhr und 13:00Uhr bis 16:00Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023: 8:30Uhr bis 12:00Uhr und 13:00Uhr bis 18:00Uhr
  • Freitag, 28.04.2023: 8:30Uhr bis 13:00Uhr

Eltern, die bereits an den Beratungsgesprächen teil genommen und ihre Unterlagen schon eingereicht haben, bringen bitte die ausgefüllte Bestätigung zur Anmeldung mit.

Alle anderen Eltern bringen bitte zur Anmeldung die letzten beiden Zeugnisse der Grundschule (2. Halbjahr Klasse 3 und 1. Halbjahr Klasse 4), das Stammbuch und den Impfausweis mit.

Hier finden Sie den Anmeldeschein, sollten Sie Ihr Kind noch nicht bereits vorangemeldet haben.

Termine für die Voranmeldungen am WGM

Veröffentlicht am

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

Sie haben die Möglichkeit Ihre Kinder bereits Anfang Februar am WGM voranzumelden. Dies ist an den folgenden Terminen im Sekretariat möglich:

Dienstag, 7. Februar 2023, 14.00 – 17.00 Uhr 

Mittwoch, 8. Februar 2023, 14.00 – 18.00 Uhr 

Donnerstag, 9. Februar 2023, 14.00 – 17.00 Uhr 

Bitte folgendes mitbringen:

Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen und Ihrem Kind! 

Wir am WGM – Sei dabei!

Veröffentlicht am

Liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4, liebe Eltern,

wir freuen uns, euch/ Sie zur Veranstaltung „WIR am WGM – Sei dabei!“ begrüßen zu dürfen. Wir wünschen dir/ Ihnen einen spannenden und abwechslungsreichen Vormittag an unserer schönen Schule!

Euer/ Ihr WGM-Team    

Einladung zum Informationsabend für Eltern der aktuellen Viertklässler

Veröffentlicht am

im Laufe dieses Schuljahres treffen Sie die Entscheidungen über den weiteren Bildungsgang Ihrer Kinder nach dem Abschluss der Grundschule. Hiermit möchten wir Sie einladen, die Meppener Gymnasien und deren Bildungsangebote näher kennen zu lernen.

Wir gliedern diese Abende nach Regionen, um die Besucherzahlen besser kalkulieren zu können.

Weiterhin bitten wir um eine Anmeldung über den jeweiligen QR-Code, damit wir Sie ggf. bei einer Verschlechterung der Infektionslage kurzfristig kontaktieren können.

Sie finden alle weiteren Informationen im folgenden PDF (einfach anklicken):

 

Grundschüler lernen am WGM

Veröffentlicht am

Wir sind froh – trotz Corona – Schüler verschiedener Grundschulen für Projekte mit den Seminarfachschülern des Abiturjahrganges am WGM begrüßen zu können. 

„Aber bitte auf Englisch“

weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen