Archiv: Oberstufe

Wissenschaftstag 2018

Veröffentlicht am

Am Wissenschaftstag haben die Schüler des Abiturjahrgangs Gelegenheit, an einem 3,5 stündigen Workshop teilzunehmen, welcher von Referenten umliegender  Universitäten, Hochschulen und anderer Instituten angeboten wird. Die Referenten nehmen sich diesen Vormittag Zeit, um unseren Schülern ihr Berufsfeld an einem interessanten Beispiel näher zu bringen. Damit leistet der Tag einen wichtigen Beitrag zur Studien- und Berufsorientierung. Abgrundet wurde der Tag von einem Vortrag zu „It takes two to tango – psychologische Aspekte des Verhandelns“, an dem alle Schüler teilgenommen haben.

Die Referenten (von oben links): Hr. Dr. Harnack, Hr. Prof. Dr. Walker, Hr. Dr. Wellmer, Hr. Dr. Trouw, Hr. Spiekermann, Hr. Küppers, Hr. Risthaus, Hr. Fickers, Frau Tallen und Hr. Dr. Heckmann mit Frau Brüsse-Haustein und Hr. Horas

Links zu den Workshop-Berichten:

Workshop Psychologie

Logistik mittels Virtual Reality

Workshop Jura

Workshop Mikrobiologie

Workshop „Programmierung“

weiter

Wissenschaftstag 2017

Veröffentlicht am

Auch in diesem Jahr hat der Wissenschaftstag einen wichtigen Beitrag zur Studien- und Berufsorientierung für den Jahrgang 12 geleistet. Referenten von Universitäten, Hochschulen und anderen Instituten der Region besuchen an diesem Tag unsere Schule, um mit den Schülern des Abiturjahrgangs in einem Workshop zu einem interessanten Thema ihres Arbeitsgebiets ca. vier Stunden tätig zu sein.

 

  weiter

Der Skikurs 2017 – ein voller Erfolg!

Veröffentlicht am

Auch in diesem Jahr fand das alljährliche Skiprojekt des WGM unter optimalen Wintersportbedingungen statt. Ca. 45 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11, fünf Lehrkräfte und zwei BFDler machten sich im Januar auf den Weg in das kleine Örtchen Uderns im Zillertal.

Die gesamte Skigruppe bei Kaiserwetter auf dem „Bunny Hill“

weiter

Seminarfach „Japan“ verabschiedet Ms. Chihiro Tagami

Veröffentlicht am

Am 6. März 2017 kamen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Seminarfaches „Japan“ zur gewohnten Kurszeit in der Mediathek zusammen. Ungewöhnlich war hingegen in dieser Woche der Anlass.

Die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs mit Frau Tagami

weiter

Chemie-Olympiade

Veröffentlicht am

Anspruchsvolle Aufgaben aus Themenbereichen der Chemie zu lösen: Zwölf interessierte  Schüler der Klassen 10 und 11 setzen sich im Sommer 2016 an die Aufgaben der Chemie-Olympiade. weiter

Workshop „Programmierung“

Veröffentlicht am

13 Schüler aus dem Jahrgang 12 des Windthorst-Gymnasiums nahmen am Wissenschaftstag an dem Workshop Programmierung teil und wurden dieser so etwas näher gebracht.

Cedric Schaale, Tim Kannegießer und Pascal Filounek (von links) Foto: Luna Schaffron

weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen