Liebe Eltern,
am Donnerstag, den 17.08.2023, ist es endlich soweit. Ihr Kind wird feierlich in die Schulgemeinschaft des WGM aufgenommen. Der erste Schultag beginnt um 9:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit Kindern und Eltern in unserer Aula. Im Anschluss gehen Ihre Kinder mit ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen und den Paten in ihre neuen Klassenräume. Der erste Schultag dient vor allem dazu, organisatorische Fragen zu klären und sich besser kennenzulernen. Er endet nach der 5. Stunde um 12.20 Uhr.
Wir freuen uns darauf, Sie in der nächsten Woche bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen, Ihre
Daniela Brüsse-Haustein
Archiv: Jahrgangsstufe 5/6
Wir am WGM – Sei dabei!
Liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4, liebe Eltern,
wir freuen uns, euch/ Sie zur Veranstaltung „WIR am WGM – Sei dabei!“ begrüßen zu dürfen. Wir wünschen dir/ Ihnen einen spannenden und abwechslungsreichen Vormittag an unserer schönen Schule!
Euer/ Ihr WGM-Team
Einladung zum Informationsabend für Eltern der aktuellen Viertklässler
im Laufe dieses Schuljahres treffen Sie die Entscheidungen über den weiteren Bildungsgang Ihrer Kinder nach dem Abschluss der Grundschule. Hiermit möchten wir Sie einladen, die Meppener Gymnasien und deren Bildungsangebote näher kennen zu lernen.
Wir gliedern diese Abende nach Regionen, um die Besucherzahlen besser kalkulieren zu können.
Weiterhin bitten wir um eine Anmeldung über den jeweiligen QR-Code, damit wir Sie ggf. bei einer Verschlechterung der Infektionslage kurzfristig kontaktieren können.
Sie finden alle weiteren Informationen im folgenden PDF (einfach anklicken):

Voranmeldung am WGM
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4,
der Schulwechsel Ihres Kindes von der Grundschule zur weiterführenden Schule steht in den nächsten Monaten an. Wenn Sie Ihr Kind zum Schuljahr 2021/22 am Windthorst-Gymnasium anmelden möchten, können Sie, wie angekündigt, in der Woche vom 08.02. – 12.02.2021 Ihr Kind voranmelden.
Diese Voranmeldung kann aufgrund der Corona-Auflagen nicht in gewohnter Weise durch ein Beratungsgespräch vor Ort begleitet werden. Gern stehen wir Ihnen aber jederzeit für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
Nehmen Sie bitte einfach mit uns Kontakt auf, telefonisch unter 05931/596500 oder per E-Mail an die zuständige Koordinatorin (g.oehm@windthorst-gymnasium.de). Wir vereinbaren dann einen Gesprächstermin.
Zur Voranmeldung Ihres Kindes am Windthorst-Gymnasium füllen Sie bitte den Voranmeldeschein aus, den Sie hier finden. Schicken Sie uns diesen ausgefüllten Voranmeldeschein zu.
Per Post: Windthorst-Gymnasium Meppen; Gymnasialstraße 3; 49716 Meppen
oder
per E-Mail: Sekretariat@windthorst-gymnasium.de
Darüber hinaus benötigen wir von Ihrem Kind noch folgende Unterlagen:
-
Kopien der letzten beiden Zeugnisse 3.2 und 4.1
-
Kopie der Geburtsurkunde
-
Nachweis des Impfstatus (Masern)
Diese können auch noch nach dem Lockdown nachgereicht werden.
Vielen Dank!
Wir freuen uns, Ihr Kind bei uns unterrichten zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Brüsse-Haustein (Schulleiterin)
Gabriele Oehm (Koordinatorin Jg. 5/6)
Wenn Sie auf das Bild unten klicken, können Sie sich die komplette Präsentation der beiden Online-Informationsveranstaltungen ansehen. Bei Fragen melden Sie sich gerne im Sekretariat.

Das WGM kennenlernen: Angebote für Schülerinnen und Schüler oder deren Eltern der Klasse 4
Das WGM könnt ihr als Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 oder Sie als Eltern bei unterschiedlichen Gelegenheiten kennenlernen:
Geschützt: Vorstellung der neuen 5. Klassen
Tag der Talente

Am Samstagmorgen in die Schule gehen? Na klar – über 100 neugierige Grundschüler kamen am 25.05.2019 um 9 Uhr zum „Tag der Talente“ ans WGM, um dort vier Stunden in spannenden Projekten zu arbeiten.
weiterEinladung zum offenen Unterricht am Windthorst-Gymnasium
Am Samstag, den 20.01.2018, findet in der Zeit von 9:00Uhr bis 11:45Uhr der Tag des offenen Unterrichts für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 statt. Anmeldungen dafür können telefonisch unter der Nummer 05931/596500 oder per Mail ab sofort bis zum Mittwoch den 17.01.2018 erfolgen. Nähere Informationen zum organisatorischen Ablauf finden Sie hier…