Archiv: 9. Klasse

MINT Talente auch in Corona-Zeiten aktiv

Veröffentlicht am

Trotz der jetzigen Situation gelingt die Förderung talentierter Schüler:innen in MINT, sodass teils erstaunliche Leistungen zustandekommen:

So hat Lea Lecucq aus dem Jahrgang 12 nach mehreren Auswahlrunden die Bundesebene der besten 45 Teilnehmer des Wettbewerbs „Biologie-Olympiade“ erreicht, in der sie sich in der vergangenen Woche neben Seminaren und Vorträgen insgesamt vier Online-Klausuren auf Uni-Niveau stellen musste, die in der Schule durchgeführt wurden. Nach der letzten Klausur zieht sie Bilanz: „Es war eine sehr lehrreiche, aber auch sehr anspruchsvolle Woche.“

Lea in einer praktischen Klausur zum Thema „Aminosäuren“ im Bereich Physiologie
weiter

BO-Woche in der VHS Meppen

Veröffentlicht am

In den Wochen vom 10. Februar bis zum 21. Februar wurde dem neunten Jahrgang eine Berufsorientierung über die VHS Meppen und das BTZ des Handwerks angeboten. 

 

weiter

Jungforscher trotz Schulausfall erfolgreich beim DECHEMAX-Wettbewerb

Veröffentlicht am

Zwei Teams aus den Jahrgängen 9 und 10 haben erfolgreich am diesjährigen Chemie-Wettbewerb „DECHEMAX“ teilgenommen.  In der ersten Runde ging es um Fragen zur Bio-Ökonomie, in der zweiten Runde um Papierherstellung.

Nils Hartholt und Tristan Pieper mit den Urkunden zur ersten Runde, betreuender Fachlehrer Hr. Horas und Schulleiterin Frau Brüsse-Haustein (Foto von Anfang März)
weiter

Schüleraustausch mit Hindernissen

Veröffentlicht am

Nachdem im letzten Schuljahr der langjährige Austausch mit unserer Partnerschule, dem Collège Streinger in Douai, leider wegen zu geringer Teilnehmerzahlen ausfallen musste, war die Freude groß, als wir erfuhren, dass für dieses Jahr 23 Anmeldungen in Frankreich vorlagen. Frau Phoeun, die neue Deutschlehrerin am Collège Streinger unterrichtet nämlich auch noch an einer zweiten Schule, dem Collège Val de la Sensée in Arleux und hatte von ihren Schulleitern die Genehmigung, aus beiden Schulen Schüler mitzunehmen. Dadurch konnten wir am WGM sowohl die Anmeldungen der Schüler aus dem Jahrgang 8 als auch aus dem Jahrgang 9 berücksichtigen und fast alle konnten am Austausch teilnehmen. Insgesamt hatten wir auf deutscher Seite 19 teilnehmende Mädchen und 4 Jungen, bei den Franzosen waren es 12 Mädchen (eine nachträgliche Absage) und 10 Jungen.

Empfang im WGM

weiter

Potenzialanalyse durch die AOK

Veröffentlicht am

Im Rahmen des Besuchs einer AOK-Mitarbeiterin haben die neunten Klassen eine Potenzialanalyse durchgeführt. Alleine und in Gruppen haben wir Fragen beantwortet, die helfen sollen, unsere Stärken zu finden.

weiter

Tabea Alfers erreicht dritten Landespreis bei Bundesfremdsprachenwettbewerb

Veröffentlicht am

In angenehmer Atmosphäre wurden in der Aula des Franziskusgymnasium in Lingen die Preisträger des Bundesfremdsprachenwettbewerbs geehrt. Von den regional knapp 200 Teilnehmern des Solo-Wettbewerbs gelang es der Schülerin Tabea Alfers vom Windthorst-Gymnasium Meppen, einen der wenigen dritten Landespreise zu erreichen.

weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen