Archiv: 2022

MO am WGM

Veröffentlicht am

 

v.l. Marieke Kirchhoff, Finn Zellien, Eliana Khachab, Amelie Müller, Tristan Pieper, Verena Mann; es fehlen: Ali Khachab, Lara Quaing, Mats Grönniger, Ben Kuper, Aleksandar Aleksandrov, Malte Smit, Leon Anneken, Lasse Muke

Zufriedene Gesichter zeigten sich bei der Übergabe der Urkunden zur diesjährigen Mathe-Olympiade am WGM. Vor allem aufgrund der diesjährigen Grippewelle schrumpfte das Feld in der zweiten Runde etwas zusammen. Über ein tolles Ergebnis durfte sich unter anderem Verena Mann freuen, ihr fehlten nur wenige Punkte zum Einzug in Runde drei. Hervorragend lief es für Marieke Kirchhoff. Mit einer nahezu perfekten Klausur (38 von 40 Punkten) qualifizierte sie sich wieder für die Landeskunde in Göttingen. Wir wünschen viel Erfolg!

Lange Nacht der Mathematik 2022

Veröffentlicht am

In diesem Jahr konnte die Lange Nacht der Mathematik nach zweijähriger Pause wieder in der ursprünglichen Form stattfinden.

Insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 – 12 und zusätzlich 44 Viertklässler von Meppener Grundschulen trafen sich am Freitagabend, um die Nacht mit komplexen und langwierigen Aufgaben zu verbringen. Für ein wenig Abwechslung sorgten dabei die FSJler, die kurze Rechenpausen in der Sporthalle ermöglichten. Durch viel Ehrgeiz, Knobeln und zahlreiche Unterstützung durch Lehrer und ältere Schüler konnte die erste Runde gemeistert werden. Auch die jüngeren Schüler bewiesen starkes Durchhaltevermögen und schafften es fast alle Aufgaben zu lösen, bevor sie um 22:30 Uhr in die verdiente Nachtruhe entlassen wurden. Die Runde zwei der älteren Schüler jedoch stellte alle Beteiligten vor größere Herausforderungen. „Dreieckszahlen die auch Quadratzahlen sind“ oder das gefürchtete Tridoku stellten Aufgaben der höchsten Schwierigkeitsstufen dar.

Insgesamt war die diesjährige Mathenacht wieder ein voller Erfolg. Auch wenn es in diesem Jahr sehr schwierig war die letzte Runde zu erreichen, zeigten die Teilnehmer ihr Können und bewiesen wieder einmal, dass Mathe Spaß machen kann. weiter

Einladung zum Informationsabend für Eltern der aktuellen Viertklässler

Veröffentlicht am

im Laufe dieses Schuljahres treffen Sie die Entscheidungen über den weiteren Bildungsgang Ihrer Kinder nach dem Abschluss der Grundschule. Hiermit möchten wir Sie einladen, die Meppener Gymnasien und deren Bildungsangebote näher kennen zu lernen.

Wir gliedern diese Abende nach Regionen, um die Besucherzahlen besser kalkulieren zu können.

Weiterhin bitten wir um eine Anmeldung über den jeweiligen QR-Code, damit wir Sie ggf. bei einer Verschlechterung der Infektionslage kurzfristig kontaktieren können.

Sie finden alle weiteren Informationen im folgenden PDF (einfach anklicken):

 

Schülerinnen und Schüler erstellen Erinnerungstafeln – Projekt zur Neubeschilderung der Kriegsgräberstätten Versen

Veröffentlicht am

Die Kriegsgräberstätten mit Bezug zu den „Emslandlagern“ (1933 bis 1945) auf dem Gebiet der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim sollen u. a. neu beschildert werden. Im Rahmen der Kooperation der Gedenkstätte Esterwegen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wird diese Aktion gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern regionaler schulischer Einrichtungen durchgeführt. Während einjähriger Projektarbeiten erstellen die Schülerinnen und Schüler „Erinnerungstafeln“, die zum Ende des jeweiligen Projekts öffentlichkeitswirksam aufgestellt werden sollen.

Bild: (v. l.) Jacqueline Meurisch, Martin Koers, Daniela Brüsse-Haustein, Johanna Knoop, Barbara Dittert, Matthias Wahmes und Jürgen Dickmännken tauschten sich bei einem Treffen zum „Erinnerungstafel“-Projekt in Versen aus. (Foto: Gedenkstätte Esterwegen)
weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen