Zahlreiche Schüler*innen der Oberstufe haben sich im letzten Schuljahr an Wettbewerben in der Chemie beteiligt und dabei hervorragende Ergebnisse erreicht. Wir gratulieren allen Teilnehmenden.


Bericht: Mike Horas
Zahlreiche Schüler*innen der Oberstufe haben sich im letzten Schuljahr an Wettbewerben in der Chemie beteiligt und dabei hervorragende Ergebnisse erreicht. Wir gratulieren allen Teilnehmenden.
Bericht: Mike Horas
Wer sich im Bereich Chemie oder Biologie einmal über die Grenzen des Schulwissens hinauswagen will, hat die Gelegenheit an einem der Wettbewerbe „Internationale Chemie-Olympiade“ oder „Internationale Biologie-Olympiade“ teilzunehmen. Insgesamt sechs Schüler*innen waren in diesem Jahr in der ersten Runde der Chemie-Olympiade erfolgreich und wurden nun mit Urkunden geehrt. In der Biologie-Olympiade haben zwei Schüler*innen erfolgreich an der anspruchsvollen Klausur der zweiten Runde teilgenommen und wurden ebenfalls für Engagement mit einer Urkunde geehrt.
Bericht: Mike Horas
Nils Hartholt aus dem Jahrgang 11 konnte an einem MINT-EC Camp an der Uni Göttingen teilnehmen.
weiter
Nach einem Jahr pandemiebedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr erneut ein Wissenschaftstag am Windthorst-Gymnasium stattfinden. An diesem Tag besuchen Referenten von Hochschulen, Universitäten und anderen Instituten der Region unsere Schule, um den Schüler:innen des Abi-Jahrgangs ihr Arbeitsgebiet nahe zu bringen. Im Vorfeld wählen die Schüler:innen nach Interesse jeweils einen Workshop, in dem sie einen Vormittag lang arbeiten.
Das Windthorst-Gymnasium Meppen lädt alle interessierten Eltern, deren Kind zum Schuljahr 2022/23 von der Grundschule in eine weiterführende Schule wechseln wird, zu allgemeinen Informationsabenden ein. Diese Abende, in denen sich die Schule mit ihren Angeboten vorstellen möchte, finden in der Aula des Windthorst-Gymnasiums (Theater) am Dienstag, den 2.11., und am Mittwoch, den 3.11.2021, jeweils um 19.30 Uhr statt.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen wird um eine Anmeldung über die Homepage der Schule bzw. telefonisch unter 05931/596500 gebeten. Damit die nötigen Abstände eingehalten werden können, ist eine Aufteilung nach Regionen erwünscht. Am Dienstag, 02.11.2021, sind insbesondere die Eltern der Gemeinden Geeste, Twist sowie der Ortschaften Fullen, Rühle und Versen eingeladen, am Mittwoch, 03.11.2021, die Eltern aus der Stadt Meppen sowie den Ortschaften Bokeloh und Hemsen.
Zusätzlich zur Präsenzveranstaltung im Theater, haben Sie die Möglichkeit, den Infoabend als Livestream von zuhause zu verfolgen. Sie können Ihre Fragen dort gerne in den Chat schreiben und wir werden diese dann für alle beantworten.
Nutzen Sie dazu bitte den folgenden Link oder QR-Code, um sich mit dem Smartphone bzw. Tablet (Sie müssen die kostenlose App „Microsoft Teams“ vorab installieren) oder am PC (in einem der Browser Edge, Firefox oder Chrome) als Gast anzumelden: https://kurzelinks.de/infowgm2021.
Beim diesjährigen 7. Science Slam traten fünf Teilnehmende aus dem Jahrgang 13 im Vortragswettstreit an. Maximal 10 min. hatten sie jeweils Zeit, den zuhörenden Eltern, Lehrern und Mitschülern ihr Thema überzeugend näher zu bringen.
Sechs Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 11 haben vom 17. bis zum 19. Februar an einem dreitägigen virtuellen MINT-Camp der Hochschule Osnabrück-Campus Lingen teilgenommen.
weiterTrotz der jetzigen Situation gelingt die Förderung talentierter Schüler:innen in MINT, sodass teils erstaunliche Leistungen zustandekommen:
So hat Lea Lecucq aus dem Jahrgang 12 nach mehreren Auswahlrunden die Bundesebene der besten 45 Teilnehmer des Wettbewerbs „Biologie-Olympiade“ erreicht, in der sie sich in der vergangenen Woche neben Seminaren und Vorträgen insgesamt vier Online-Klausuren auf Uni-Niveau stellen musste, die in der Schule durchgeführt wurden. Nach der letzten Klausur zieht sie Bilanz: „Es war eine sehr lehrreiche, aber auch sehr anspruchsvolle Woche.“
Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.