Archiv: 13. Klasse

Wissenschaftstag am WGM – Impulse für ein Studium

Veröffentlicht am

Am Wissenschaftstag besuchen Referenten von Hochschulen, Universitäten und anderen Instituten der Region unsere Schule, um den Schüler:innen des Abi-Jahrgangs ihr Arbeitsgebiet nahe zu bringen. Der Schwerpunkt liegt mit sechs Workshops im MINT-Bereich. Aber auch Jura und Psychologie – zwei Bereiche, die im Regelunterricht so kaum thematisiert werden – wurden vorgestellt.

Im Vorfeld wählen die Schüler:innen nach Interesse jeweils einen Workshop, in dem sie an einem Vormittag arbeiten.

Mit Dr. Stevens von der Universität Twente hatten wir erstmals einen Referenten aus den Niederlanden mit einem englischsprachigen Workshop zu Turbulenzen bei uns.

 

Die Referenten mit Frau Brüsse-Haustein und Herrn Horas

 

Einige Einblicke in die Workshops:

weiter

Tag der Talente

Veröffentlicht am

Am Samstag, den 16.09.23, haben 55 Grundschüler der umliegenden Grundschulen begeistert an Projekten aus dem Bereich Informatik, Biophysik und englischem Rollenspiel unter der Anleitung einiger Seminarfachschüler des Abiturjahrgangs gearbeitet.

„Eine gewisse Faszination für das Böse“ – Marc Winkelmann alias Marc Stroot liest aus seinem Thriller „Ich will nur spielen“

Veröffentlicht am

WGM-Lehrer Marc Winkelmann alias Romanautor Marc Stroot berichtet Schülerinnen und Schülern von seinen Erfahrungen als Schriftsteller: Von der ersten Idee bis zum fertigen Roman im Buchhandel.

Am ersten Schultag im neuen Jahr 2023 fand ein besonderes Ereignis für die Schülerinnen und Schüler zweier Deutschleistungskurse im Jahrgang 12 und 13 statt. Der Autor Marc Stroot, besser bekannt als Herr Winkelmann, ist als Lehrer für die Fächer Geschichte, Kunst und Spanisch seit Beginn des Schuljahres 2022/23 am WGM tätig ist. Im November 2022 veröffentlichte er seinen Debütroman, den Thriller „Ich will nur spielen“, und stellte diesen in mehrfachen Lesungen in der Region vor. Diese fanden beim Publikum großen Zuspruch und ein enormes Interesse an dem blutrünstigen Plot: Ein Serienkiller, der seine Morde perfide plant, die Opfer entstellt und diese geradezu spielerisch in Szene setzt. 

weiter

Weitere Erfolge in Chemie Wettbewerben

Veröffentlicht am

Zahlreiche Schüler*innen der Oberstufe haben sich im letzten Schuljahr an Wettbewerben in der Chemie beteiligt und dabei hervorragende Ergebnisse erreicht. Wir gratulieren allen Teilnehmenden.

Teilnehmende am Chemie-Wettbewerb des Royal Australian Chemistry Instituts 2021 werden geehrt.
Teilnehmende an der 2. Runde der Internationalen Chemie-Olympiade 2022 werden geehrt

Bericht: Mike Horas

 

Forscherpreis für Ines Kleinehollenhorst

Veröffentlicht am
Für ihre Arbeit über die Auswirkungen von Palmöl auf den Klimawandel hat die Ines Kleinhollenhorst aus dem Jahrgang 13 den ersten Preis beim Hans-Riegel Fachpreis der Uni Oldenburg erhalten.
weiter

Wissenschaftstag 2021

Veröffentlicht am

Nach einem Jahr pandemiebedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr erneut ein Wissenschaftstag am Windthorst-Gymnasium stattfinden. An diesem Tag besuchen Referenten von Hochschulen, Universitäten und anderen Instituten der Region unsere Schule, um den Schüler:innen des Abi-Jahrgangs ihr Arbeitsgebiet nahe zu bringen. Im Vorfeld wählen die Schüler:innen nach Interesse jeweils einen Workshop, in dem sie einen Vormittag lang arbeiten.

weiter

Elternabend Jahrgang 13

Veröffentlicht am

Der ursprünglich für den 24.11.2020 geplante Elternabend (Informationen zum Ablauf des Abiturs) findet diese Woche am Donnerstag 21.01.2021 um 19:00 statt (Ankündigung war im Dezember auf der Webpage). Die Informationsveranstaltung findet als Videokonferenz statt. Sie können dieser Konferenz über einen Link folgen, den Sie von ihren Kindern im Jahrgang 13 erhalten.

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen