Archiv: 11. Klasse

Studieninformationstag: „Stimmt die Chemie?“

Veröffentlicht am

Einen sehr anschaulichen Blick über das Chemiestudium bietet die Westfälischen Willhelms Universität (WWU) Münster mit dem Me X Lab Programm “Stimmt die Chemie?!– empfehlenswert für die Jahrgänge 12(Q1) und 13(Q2). Je nach Themenwahl kann man etwas im Bereich Chemie und Pharmazie wie bzw. zu Metallorganischen Molekülstrukturen oder Analytik und Herstellung erfahren. Dies geschieht in Form eines Vortrags oder man besucht die unterschiedlichen Labore und beschäftigt sich dort mit der Arbeitsweise oder bestimmten Versuchen. Zum Abschluss besucht man ein Symposium, bei welchem auch die anderen Arbeitsgruppen der WWU ihre Forschungen via Plakate vorstellen. 

Bericht: Aaron Krieger, Jahrgang 11

6 neue „Delfis“ – Französisches Sprachdiplom am WGM verliehen

Veröffentlicht am

Im Juni 2022 haben sechs Schülerinnen und Schüler das französische Sprachdiplom DELF an unserer Schule abgelegt. Alle haben erfolgreich bestanden und können nun international anerkannte Französisch-Kenntnisse nachweisen. Luisa Kessens und Isabel Wedel haben das Niveau B1 erreicht, während Jonas Wehkamp, Nils Barloh, Amin-Samir Berisha und Emily Maxine Borchardt das Niveau A2 des europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen erworben haben. weiter

Schülerinnen und Schüler erstellen Erinnerungstafeln – Projekt zur Neubeschilderung der Kriegsgräberstätten Versen

Veröffentlicht am

Die Kriegsgräberstätten mit Bezug zu den „Emslandlagern“ (1933 bis 1945) auf dem Gebiet der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim sollen u. a. neu beschildert werden. Im Rahmen der Kooperation der Gedenkstätte Esterwegen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wird diese Aktion gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern regionaler schulischer Einrichtungen durchgeführt. Während einjähriger Projektarbeiten erstellen die Schülerinnen und Schüler „Erinnerungstafeln“, die zum Ende des jeweiligen Projekts öffentlichkeitswirksam aufgestellt werden sollen.

Bild: (v. l.) Jacqueline Meurisch, Martin Koers, Daniela Brüsse-Haustein, Johanna Knoop, Barbara Dittert, Matthias Wahmes und Jürgen Dickmännken tauschten sich bei einem Treffen zum „Erinnerungstafel“-Projekt in Versen aus. (Foto: Gedenkstätte Esterwegen)
weiter

MINT-EC Camp „Transgene Pflanzen“

Veröffentlicht am
Nils konzentriert bei der Arbeit mit einer Mikropipette (Bild: ©MINT-EC)

Nils Hartholt aus dem Jahrgang 11 konnte an einem MINT-EC Camp an der Uni Göttingen teilnehmen.

 

weiter

Der Vortrag des Zeitzeugen Rainer Eppelmann zur DDR

Veröffentlicht am
Rainer Eppelmann, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (2016)

Am 11.03.2021 fand ein Vortrag des Zeitzeugen Rainer Eppelmann statt, an dem alle Schüler und Schülerinnen des 11. Jahrgangs teilnahmen. Aufgrund der momentanen Situation erfolgte dieser Vortrag ausnahmsweise über eine Onlinekonferenz.

Rainer Eppelmann (*12. Februar 1943 in Berlin)  war ein Oppositioneller , der sich aktiv gegen die bestehenden Verhältnisse in der DDR einsetzte. Vor dem Mauerfall arbeitete er als evangelischer Pfarrer und war später Gründungsmitglied einer oppositionellen Partei (Demokratischer Aufbruch), die sich für die Wiedervereinigung Deutschlands einsetzte. Heute ist er Vorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

weiter

Virtuelles MINT Camp an der Hochschule Lingen

Veröffentlicht am

Sechs Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 11 haben vom 17. bis zum 19. Februar an einem dreitägigen virtuellen MINT-Camp der Hochschule Osnabrück-Campus Lingen teilgenommen.

weiter

Brixlegg 2020 – Eine neue Ära beginnt

Veröffentlicht am

Der Sportvorkurs des Windthorst-Gymnasiums Meppen hat sich am 10. Januar auf den Weg nach Österreich gemacht. Der alljährliche Skikurs stand bevor. Die vier Lehrer und zwei FSJler wurden außerdem noch von drei Ehemaligen unterstützt. Um 20 Uhr stieg die Truppe von 50 Leuten in den Bus nach Brixlegg in Tirol. Nach der Ankunft ging es für unsere Skifahrer auch schon direkt um 10 Uhr auf die Piste. Der erste Skitag stand an. 

weiter

Tag der Talente

Veröffentlicht am
Vorbereitungen der Probenentnahme am hauseigenen Teich. (Foto der Journalismus-AG)

Am Samstagmorgen in die Schule gehen? Na klar – über 100 neugierige Grundschüler kamen am 25.05.2019 um 9 Uhr zum „Tag der Talente“ ans WGM, um dort vier Stunden in spannenden Projekten zu arbeiten.

weiter

Skikurs 2019

Veröffentlicht am

Auch in diesem Jahr machten sich wieder 42 Schüler, 4 Lehrer, 2 FSJler und Luca Gersmann (als Begleitperson) auf den Weg nach Österreich, um dort ihre Skikünste zu verbessern oder diese Sportart neu zu erlernen.

Uns bot sich größtenteils eine traumhaft winterliche Kulisse!
weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen