Brixlegg 2020 – Eine neue Ära beginnt

Veröffentlicht am

Der Sportvorkurs des Windthorst-Gymnasiums Meppen hat sich am 10. Januar auf den Weg nach Österreich gemacht. Der alljährliche Skikurs stand bevor. Die vier Lehrer und zwei FSJler wurden außerdem noch von drei Ehemaligen unterstützt. Um 20 Uhr stieg die Truppe von 50 Leuten in den Bus nach Brixlegg in Tirol. Nach der Ankunft ging es für unsere Skifahrer auch schon direkt um 10 Uhr auf die Piste. Der erste Skitag stand an. 

Da das WGM zum ersten Mal dieses Skigebiet erkunden wollte, war es für alle etwas Neues. Resümierend kann man festhalten, dass das Ski-Juwel Alpbachtal eine gute Alternative zum Zillertal ist.

In den ersten beiden Tagen setzten sich die Anfängergruppen intensiv mit der Ein-Ski-Methodik auseinander. Es ging zuerst nur auf einen Ski. Mit diesem sollte man dann mithilfe eines Stabs Kurven fahren. Als es dann auf beide Skier ging, fiel uns das Fahren deutlich einfacher als anfangs gedacht. Alle schlugen sich wacker und bereits am dritten Tag konnte man schon die ein oder andere blaue als auch rote Piste herunterfahren.

Glück hatten die 41 Elfklässler auch, was die Verletzungen anging. Niemand hatte sich stark verletzt, auch wenn der Skisport natürlich auch ein paar kleinere Verletzungen mit sich bringt.

Nach unseren Skitagen ging es wieder auf in die Unterkunft, in der die Abende gemeinsam verbracht wurden. Ob Stadtkinder gegen Dorfkinder oder auch die Ski-Taufe, die

Abendgestaltung kam nicht zu kurz. Getauft wurden alle unsere Anfänger. Unsere Skiflitzer, die die Pisten heruntergebrettert sind und unsere Pechvögel, die oft hingefallen, aber auch immer wieder aufgestanden sind, wurden an diesem Abend mit einer Urkunde und einem entsprechenden Namen vom Skigott ausgezeichnet.

Natürlich gab es auch jeden Tag die Skihasen unter uns, bei denen irgendetwas schiefgelaufen ist. Mal wurden die Schuhe auf dem Zimmer vergessen, dann war ein Helm verschollen, der in einem Nebenzimmer wieder auftauchte. Einige fielen öfters aus den Teller- oder Sesselliften. Diese wurden dann zum „Depp des Tages”  gekürt. Die beiden Gewinner der Abstimmung hatten dann entweder Brustbehaarung oder ein Affengesicht als Aufdruck auf einem T-Shirt, welches sie den gesamten Skitag lang über ihren Skijacken tragen mussten.

Nach sieben vollkommen genutzten Skitagen auf der Piste ging es für den Skikurs 2020  wieder zurück nach Meppen. Sehr viel Spaß, eine gelernte tolle Sportart und auch neue Freunde wurden mitgenommen.

Zu guter Letzt möchte sich unser Kurs bei unseren Lehrern (Herr Ziemba, Herr Hambach, Herr Gebkenjans, Herr Schulze), FSJlern (Daniel Maas und Mattes Bruns) und bei unseren Ehemaligen (Luca Gersmann, Leon Polke und Alex Menke) für eine unvergessliche Woche bedanken.


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen