
Heute hat die Arbeitsgruppe „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) die Mülltrennung am WGM vorangebracht. Mit dem Verteilen der neuen gelben Wertstoffeimer stehen nun in jedem Klassen- und Kursraum drei Mülleimer für eine sinnvolle Mülltrennung zur Verfügung.
Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgruppe einen Film erstellt, der die Notwendigkeit von Mülltrennung erläutert. Dieser wurde nun in den Klassen gezeigt. Außerdem wurden den Schülerinnen und Schülern Informationen zur Trennung und Entsorgung des Mülls gegeben.
Wenn die gesamte Schulgemeinschaft an einem Strang zieht, kann dieses Projekt gelingen!
In der Arbeitsgruppe BNE sind weitere Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen! Meldet euch bei Interesse gern über Teams bei Frau Albers!

Auf dem Bild zu sehen sind Femke von Assenbergh als Vertreterin der Arbeitsgruppe BNE und die Zweitplatzierten Elin Moß, Lotta Herbers und Philipp Thieben. Den ersten Platz belegte Talea Schumacher, die aber bei der Prämierung im Rahmen der Gesamtkonferenz am 11.07.22 leider nicht anwesend sein konnte. Bei der Durchführung des Wettbewerbs wurde die Arbeitsgruppe BNE durch den Kunst-Leistungskurs des Jg. 12 unter der Leitung von Herrn Kock unterstützt.

Eine verdiente Pause nach schweißtreibender Arbeit! Am vorletzten Sommerferientag haben die Schülerinnen und Schüler, Eltern , Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsgruppe BNE die vorhandenen Mülleimer gereinigt, mit den neuen Aufklebern beklebt und alle Klassen- und Kursräume mit Schuljahresbeginn mit blauen Papiertonnen und hellgrauen Restmülltonnen ausgestattet.