
Bleu, blanc, rouge, das sind die Farben der „tricolore“, der französischen Flagge.
Bleu, blanc, rouge, so waren gestern auch viele Schülerinnen und Schüler des WGM gekleidet. Warum?
Sie wollten zeigen, dass heute, am 22. Januar, ein besonderer Tag ist, nämlich der Deutsch-Französische Tag. Am 22. Januar 1963 haben der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag oder auch Elysée-Vertrag unterzeichnet. Damit beendeten sie eine jahrhundertelange Feindschaft zwischen unseren beiden Ländern und setzten ein Zeichen für den Beginn einer tiefen Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich.
Auf diese Freundschaft soll in jedem Jahr am 22. Januar hingewiesen werden. Das wollten die vielen Schülerinnen und Schüler mit ihrer Kleidung in den französischen Farben gestern umsetzen.
Text: Mechthild Dulle
Foto: Daniel Albers