Am 1. März 2016 besuchte Bundespräsident Joachim Gauck in Begleitung von Frau Schadt, der Kultusministerin des Landes Niedersachsen Frau Heiligenstadt und des Landrates des Landkreises Emsland Herrn Winter im Rahmen einer Bereisung der Bildungsregion Emsland unsere Schule.

Der Bundespräsident interessierte sich vor allem für die Frage, wie eine Schule und gerade ein Gymnasium mit den weiteren Bildungs- und Ausbildungspartnern vernetzt ist. An drei Stationen, den sogenannten Themeninseln, vermittelten Schülerinnen und Schüler mit der Unterstützung der zuständigen Lehrkräfte, wie am Windthorst-Gymnasium der Übergang von der Klasse 4 der Grundschule zu unserer Eingangsklasse vorbereitet und gestaltet wird, wie wir unsere Schüler ab der Klasse 5 gezielt fördern, um eine erfolgreiche Schullaufbahn am Gymnasium zu ermöglichen und welche Angebote wir den Gut- und Hochbegabten zur individuellen Weiterentwicklung machen. An der dritten Station wurde beispielhaft für die Kooperation mit regionalen Betrieben die Zusammenarbeit mit der Firma Rosen (Lingen) erläutert, wobei ein Technologieprojekt, das allein Mädchen vorbehalten war, im Mittelpunkt des Interesses stand.
Der Besuch verlief in sehr angenehmer Atmosphäre, was neben der akribischen Vorbereitung durch die beteiligten Lehrerinnen, Lehrer, Schülerinnen und Schüler auch an den Gästen lag, die – allen voran der Bundespräsident – den richtigen Ton fanden, so dass Kollegen und Schüler schnell eine eventuell spürbare Nervosität ablegten und in einem offenen Gespräch ihre Arbeit, die einzelnen Aktivitäten, ihre individuellen Erfahrungen und Ziele darstellen konnten.
Nach einem kurzen Statement vor den anwesenden Pressevertretern wandte sich der Präsident den Zuhörern, die sich aus dem Schulvorstand, Schülerinnen und Schülern der Vitus-AG und Schulsanitätern zusammensetzten, zu. Nach einigen persönlichen Worten gab es Gelegenheit zu Erinnerungsfotos in der jeweiligen Gruppe. Als besonders sympathisch empfanden die Anwesenden die Geste gegenüber der ehemaligen Schulleiterin Ute Lott, die viele der präsentierten Aktivitäten während ihrer Dienstzeit begleitet, wenn nicht gar selbst initiiert hatte. Herr Gauck rief sie zu sich und dankte ihr in einem kurzen Gespräch für ihre Arbeit.
Der Zeitplan wurde nicht ganz eingehalten: Der Präsident und seine Begleitung blieben eine knappe Viertelstunde länger als vorgesehen. Wir deuten es so, dass die Gäste sich am Windthorst-Gymnasium wohlfühlten. Dafür sprechen auch die positiven Rückmeldungen aus dem Kreishaus, dem Kultusministerium und -per Mail- aus dem Bundespräsidialamt.
So überraschend, aufregend und arbeitsam der Besuch, seine Vorbereitung und Durchführung auch waren, war er für alle, die ihn miterlebt haben, eine mindestens so große Freude wie Ehre.
Einige Eindrücke:

Unser Schulleiter Herr Schmitt (2.v.r) begrüßt die Gäste (v.l.n.r.): Landrat Winter, Kultusministerin Heiligenstadt, Frau Schadt, Bundespräsident Gauck und Meppens Bürgermeister Knurbein

Schülerinnen und Schüler, sowie Frau Oehm und Herr Butkus an der Themeninsel „Übergang zwischen Grundschule und Gymnasium“ mit den Gästen

Das Präsidentenpaar zeigte großes Interesse an den Themen der Schülerinnen und Schüler. Hier zum Thema: Kooperation mit der Firma Rosen aus Lingen

Schülerinnen und Schüler und die betreuenden Lehrer Herr Horas und Herr Lübbers an der Themeninsel „Studie- und Berufsorientierung – Kooperation mit Unternehmen“