Diana und Elsa sowie Michelle aus der Klasse 7b erinnern sich an den Besuch aus Kondoa in ihrem Unterricht – herzlichen Dank für eure Eindrücke:
Wir – die Klasse 7b – freuten uns sehr über den netten Besuch aus Kondoa, Tansania. Wir empfingen John, Lucy und Joseph mit einem fröhlichen Lied, das „Jambo“ hieß. „Jambo“ heißt auf Deutsch so viel wie Hallo oder Willkommen. Verständigt haben wir uns auf Englisch, was wir schon seit der dritten Klasse lernen. Natürlich waren wir auch neugierig und fragten sehr viel, z. B. wie die Klassenräume sind, wie viele Schüler in einer Klasse sind und wie viele Klassenräume sie an der EmBeKo Secondary School. Dort haben sie vier Klassenräume und keine Tische. In einer Klasse sind 50 Schüler.
Festhalten können wir, dass unsere Gäste sehr sympathisch waren. Es war eine tolle Erfahrung. Wir würden uns freuen, wenn John, Lucy und Joseph uns noch einmal besuchen.
Diana Kara Hamoud, 7b
Elsa Schür, 7b
Am Montag, dem 12.10.16, bekam unsere Schule, das WGM, Besuch von Lehrern aus unserer Partnerschule in Tansania. An diesem Tag konnten sie einen Scheck mit dem Geldbetrag, den die Schüler am sozialen Tag erarbeitet hatten, persönlich im Empfang nehmen und sich für die Spende bedanken. Außerdem besuchten sie unsere Klasse, die 7b, im Französischunterricht von Frau Domine, um mehr über unsere Schule zu erfahren. Als sie den Klassenraum betraten, empfingen wir die Gäste mit einem Lied zur Begrüßung. Verständigt haben wir uns auf Englisch. Wir haben eine Menge über die Schule in Tansania erfahren. Zum Beispiel, dass in einer Klasse 50 Schüler sind und es keine Tafeln in den Klassenräumen gibt. Es wird dort an schwarze Wände geschrieben. Wenn man die beiden Schulen miteinander vergleicht, können wir froh sein, dass es so viele tolle Sachen bei uns an der Schule gibt. Auch die Lehrer aus Tansania haben uns einige Fragen über unsere Schule gestellt. Wir haben uns gefreut, dass wir die Gäste kennenlernen durften und ihnen mit dem Geld vom sozialen Tag helfen konnten.
Michelle, 7b