Beitrag unserer SV zum „Projekt_4D“!

Veröffentlicht am

Wie wünschen sich Deutschlands Schüler_innen die Welt in 50 Jahren?

Dieser Frage stellte sich die Schülervertretung anlässlich des Zukunftswettbewerbs PROJEKT_4D „Die Zeitkapsel“. Denn im Jahr 2018 startet der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst erneut zur Internationalen Raumstation und nimmt eine Zeitkapsel mit den Wünschen vieler Schüler_innen Deutschlands an die Zukunft in 50 Jahren mit. Die Zeitkapsel umkreist hunderte Male die Erde und wird anschließend bis zur Öffnung im Jahr 2068 aufbewahrt.

Nun sind auch im Namen unserer Schule einige Ideen und Wünsche zusammengekommen: 

Da die Gesellschaft sich in einem ständigen Wandel befindet, sehen wir Schüler_innen die Welt in 50 Jahren als eine Möglichkeit, um vollkommene Toleranz und Chancengleichheit zu erreichen.

Dabei denken wir zunächst an unsere Schulen und das Bildungssystem.

Diese sollten für alle Kinder und Jugendlichen die selben Chancen bieten und niemanden bevorzugen. Selbstverständlich sollen Schulen dabei auch weiterhin die Grundwerte vermitteln und die individuelle Entwicklung aller Schüler_innen nicht außer Acht lassen. Denn diese Schüler_innen bilden die Zukunft und die Hoffnung auf eine globale Gerechtigkeit. Somit beinhalten unsere Wünsche auch ein ausgereiftes Bildungssystem in Entwicklungsländern.

Auch der Frieden sollte weltweit vorherrschen: Frieden zwischen allen Staaten und Menschen, welche sich voller Achtung und Rücksicht gleichberechtigt gegenübertreten, sich in ihrer Verschiedenheit gegenseitig respektieren und ohne Krieg miteinander kommunizieren. Und Frieden zwischen dem Menschen und der Natur, da auf Nachhaltigkeit und auf die Erforschung erneuerbarer Energien gesetzt wird.

Doch Wünsche und Hoffnungen bringen allein keinen Nutzen. Sie müssen in die Tat umgesetzt werden und zusammen können wir dies in 50 Jahren erreichen!

Weitere Informationen zum „Projekt 4D – Die Zeitkapsel“ finden Sie hier.

Text: Anastasia Baier, SV

Bildquelle: online: http://www.derlehrerclub.de/download.php?type=documentpdf&id=1997


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen