Neue Klettergeräte für Windthorst-Gymnasium
Eine neue Attraktion hinterlässt seit gestern Spuren im Treppenhaus des Meppener Windthorst-Gymnasiums (WGM). Der Sand auf dem Boden stammt vom Schulhof, genauer: vom Balanciergarten, auf dessen Geräten die Schüler in den Pausen ihre Kletterkünste und ihren Gleichgewichtssinn trainieren können.
Und das taten besonders die Unter- und Mittelstufenschüler auf Anhieb mit Begeisterung. Sie kraxelten an der Kletterwand hoch und tasteten sich Schritt für Schritt über die Seile und Holzbalken. Für die kommissarische Schulleiterin Ute Lott waren besagte Sandspuren dann auch das deutlichste Indiz, dass die neue Spiel- und Sportanlage auf dem hinteren Teil des Schulhofs bei den Kindern und Jugendlichen auf Anklang stößt.

Über die Eröffnung des Balanciergartens freuten sich die Schüler des Windthorst-Gymnasiums wie auch die Vertreter des Schulelternrats sowie der beteiligten Unternehmen und Institutionen.
Angestoßen worden ist die Idee des Balanciergartens vom Schulelternrat um deren Vorsitzenden Thomas Lange. Über 26 000 Euro kostete das Projekt. Die Herzog-Arenberg-Stiftung lieferte mit einer fünfstelligen Summe die Anschubfinanzierung; Geld für die Umsetzung kam darüber hinaus von den Unternehmen Klasmann-Deilmann und Emsländische Baustoffwerke Haren, von der Volksbank Meppen, der Sparkasse Emsland und vom Förderverein des WGM.
Die Umsetzung des Vorhabens packte die Elternvertretung eigenhändig an; eine Reihe von Eltern trotzte den frostigen Temperaturen und half bei der Errichtung mit. Logistisch unterstützt wurden sie dabei von den Herstellern der Geräte – die beiden Unternehmen proKinder Spielgeräte und AB Spiel- und Freiraumobjekte – sowie den Fachbereichsleitern für Schule und Gebäudemanagement des Landkreises Emsland. „Es steht außer Frage, dass wir mit dem neuen Sport- und Spielgerät einen echten Hingucker auf dem Schulgelände haben“, sagte Lange. Der Balanciergarten trage dem geänderten Einstiegsalter und dem Bewegungsdrang der Schüler Rechnung. „Wir hoffen, damit – neben guter Schule – einen weiteren Beweggrund für die Entscheidung angehender Gymnasiasten für das Windthorst-Gymnasium zu liefern.“
Quelle: Meppener Tagespost vom 09. Apr. 2013
Text und Fotos: T. Gallandi