Autor: Voss

Endlich ist es soweit! – Feierliche Entlassung unserer 110 Abiturienten

Veröffentlicht am

Erleichtert, stolz und voller Vorfreude auf alles, was da jetzt kommt! Unsere Abiturienten am Tag ihrer Entlassung zusammen mit Schulleiterin Daniela Brüsse-Haustein und Jahrgangskoordinator Mike Horas.

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern, die heute ihr Abiturzeugnis in Empfang nehmen durften und wünschen allen für die Zukunft nur das Beste – in jeglicher Hinsicht!

Hier gehts zum Artikel in der Meppener Tagespost!

Infomobil Kolping-Roadshow zum Thema „Flucht und Vertreibung“ am WGM

Veröffentlicht am

Die Klasse 8a informiert sich über Fluchtursachen und Möglichkeiten der Integration.

Zum Ende des Schuljahres beschäftigten sich viele Schülerinnen und Schüler mit dem aktuellen Thema „Flucht und Vertreibung“. Mithilfe von vielfältigem analogen und digitalen Informationsmaterial vermittelt das Infomobil des Kolping-Netzwerks in erster Linie faktisches Wissen über Fluchtursachen und Möglichkeiten der Integration.

weiter

„Spektakuläre Experimente, verblüffende Effekte und intelligente Comedy“ – Schüler der 5./6.Klassen gewinnen eine Schulaufführung der Wissenschaftsshow „Die Physikanten“

Veröffentlicht am
Auf die Wissenschaftsshow freuen sich Frau Brüsse-Haustein (Schulleiterin), eine Delegation der erfolgreichen Schüler sowie Timo Berghoff (Fachgruppe Physik) und Herr Limbeck (Stadt Meppen).

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jüngsten! Dank euch dürfen wir uns auf eine Schulaufführung der Wissenschaftsshow „Die Physikanten“ freuen. Ihr habt erfolgreich am Wettbewerb „Physik im Advent“ der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Uni Göttingen teilgenommen und diesen spektakulären Preis gewonnen.

Am 19.Juni heißt es für alle Schülerinnen und Schüler des WGM „Vorhang auf“ für spektakuläre Experimente, verblüffende Effekte und intelligente Comedy. Auf der Bühne des „Public Viewings“ auf der Schülerwiese wird an diesem Vormittag der Preis eingelöst, den sich die erfolgreichen Physikerinnen und Physiker der 5. und 6.Klassen für ihre sehr guten Leistungen erarbeitet und gewonnen haben.

Hier gehts zum Artikel in der Meppener Tagespost!

weiter

Autorenlesung mit Dirk Reinhardt – Train Kids

Veröffentlicht am

Schüler der 7. Klassen hatten die Gelegenheit, an einer Autorenlesung Dirk Reinhardts teilzunehmen, der sein mit dem Friedrich-Gerstäcker-Preis  ausgezeichnetes Buch Train Kids vorstellte.

weiter

Kreativität im Physikunterricht: Das WGM kooperiert mit der Universität Osnabrück

Veröffentlicht am

Die Klasse 10b präsentiert zusammen mit André Heeren (hinten links), Student der Universität Osnabrück, und Dr. Reingard Bott (vorne rechts), Physiklehrerin, ihre Modelle.

Eine handlungsorientierte Unterrichtsreihe zum Thema „Energieumwandlung“ hat den Physikunterricht in Jahrgang 10 bereichert. Für seine Bachelor-Arbeit schlüpfte André Heeren, Student der Universität Osnabrück, für annähernd sechs Wochen schon einmal in die Rolle eines Lehrers. Die Schüler arbeiteten dabei eigenständig in Kleingruppen und entwickelten Motoren-Modelle, die in einer Präsentation vorgestellt wurden.

weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen