Sehr aufgeregt und voller Vorfreude starteten unsere bilingualen SchülerInnen des Jahrgang 7 bereits um 8. Mal eine fünftägige Fahrt in das britische Königreich.

Sehr aufgeregt und voller Vorfreude starteten unsere bilingualen SchülerInnen des Jahrgang 7 bereits um 8. Mal eine fünftägige Fahrt in das britische Königreich.
Morgen ist es soweit. Für 5 Teilnehmerinnen des Windthorst-Gymnasiums in Meppen geht es zum Wettbewerbstag des Bundesfremdsprachenwettbewerbs in der Kategorie SOLO. Dieser Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10, die ihre Fähigkeiten in einer von acht Fremdsprachen unter Beweis stellen können. Ca. 15.000 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und deutschen Auslandsschulen nehmen jedes Jahr am Bundesfremdsprachenwettbewerb teil. Seit seiner Gründung 1979 werden junge Menschen gefördert, die Spaß an Fremdsprachen und fremden Kulturen haben.
weiterAls Europaschule fühlen wir uns dem Gedanken der europäischen Einigung verpflichtet. Wir arbeiten in diesem Sinn, weil wir der Überzeugung sind, dass das Einigungswerk nur Bestand haben kann, wenn es in jeder Generation erneuert wird. Die Bezeichnung „Europaschule“, die das Kultusministerium uns im Mai 2006 zuerkannt hat, entspricht unserem Selbstverständnis.
Im September 2020 verlieh uns Kultusminister Grant Hendrik Tonne erneut das Siegel „Europaschule“.
Für das gegenseitige Verständnis ist die Beherrschung europäischer Sprachen eine wesentliche Voraus-setzung. Wichtig ist es außerdem, dass möglichst viele Schüler den Alltag und die Mentalität unserer europäischen Nachbarn aus eigenen Erfahrungen kennen. Schließlich sind Kenntnisse über die gemeinsame Geschichte und über die gegenwärtige politische Zusammenarbeit notwendig. Das Fortbildungskonzept der Schule muss dem europäischen Gedanken Rechnung tragen.
Sprachangebote
Allgemeines und Rückblick
Partnerschulen im europäischen Ausland/Partnerschaftsprogramme
Allgemeines und Rückblick
Tagesausflug nach London
Viel zu sehen und interkulturell zu erfahren gab es für die bilinguale 8. Klasse des Windthorst-Gymnasiums Meppen auf ihrer viertägigen Reise in die Nähe von Eastbourne in den Süden von England. Die bilinguale Gruppe, die im Verlauf der Mittelstufe in verschiedenen Sachfächern in englischer Sprache unterrichtet wird, startete ihre Klassenfahrt nach Großbritannien zu Beginn der achten Klasse. weiter
„What do you do with a Christmas cracker?“ (Jg. 5) oder “ What does the CIA stand for?” (Jg. 9). Solch knifflige Fragen beantworteten die Teilnehmer der Jg. 5- 9 in den unterschiedlichen Altersklassen im Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“. Über 635.000 Schüler aus ganz Europa stellten sich jeweils 45 Fragen zu Grammatik, Landeskunde; Leseverstehen und Phonetik. Allein in Deutschland stellten über 270.000 Teilnehmer ihr Wissen und Können in diesem beliebten Wettbewerb unter Beweis.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Nick Strothmann (Klasse 8c) zu einem zweiten Landespreis im Bundesfremdsprachenwettbewerb SOLO. An diesem Wettbewerb können Schüler der Jahrgänge 8-10 teilnehmen, die sich eigenständig Wissen über ein gegebenes Thema, in diesem Jahr Irland, aneignen. Dazu müssen sie dann in sieben verschiedenen anspruchsvollen Aufgabenformaten ihre Fähigkeiten in Hörverstehen, mündlichen und schriftlichen Aufgaben und ihre Kenntnisse über die Landeskunde unter Beweis stellen. In diesem Jahr haben sich 197 SchülerInnen in unserer Region angemeldet und 132 sind tatsächlich zum Wettbewerb angetreten.
Schüler Nick Strothmann bei der Preisverleihung mit LRSD Klaus Eilert und StD Michael Völpel
Quelle: Petra Heidemann
Quelle: Petra Heidemann
Auch in diesem Jahr konnte die Fachgruppe Englisch durch die Unterstützung des Fördervereins wieder eine englischsprachige Theatergruppe (in diesem Jahr erstmalig „The Phoenix Theatre“) an unsere Schule einladen, die die Schüler mit drei verschiedenen Stücken auf uterschiedlichen Sprachniveaus in ihren Bann zog. Wir möchten dem Förderverein herzlich für die Unterstützung danken.
Sehr aufgeregt und voller Vorfreude starteten die bilingualen SchülerInnen des Jahrgang 7 vom Windthorst-Gymnasium Meppen bereits um 5. Mal eine fünftägige Fahrt in das britische Königreich.
Sehr aufgeregt und voller Vorfreude starteten die bilingualen SchülerInnen des Jahrgang 7 vom Windthorst-Gymnasium Meppen bereits um 5. Mal eine fünftägige Fahrt in das britische Königreich. weiter
Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.