Autor: Mike Horas

Erfolgreiche Teilnahmen bei der Chemie-Olympiade

Veröffentlicht am

Auch in diesem Jahr haben Chemie-Talente beim Wettbewerb „Internationale Chemie-Olympiade“ ihr Können nachweisen und knifflige Aufgaben über Schulniveau bewältigt. Für das erfolgreiche Bestehen der ersten Runde erhielten die Teilnehmenden nun ihre Urkunden.

MINT-EC Zertifikate zum Abitur

Veröffentlicht am

Acht Abiturient:innen haben zum Abitur ein MINT-EC Zertifikat für herausragendes Engagement und herausragende Leistungen im MINT-Bereich überreicht bekommen, wobei sechs die Niveaustufe „mit besonderem Erfolg“ und zwei die Niveaustufe „mit Auszeichnung“ erreicht haben. Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung. Wir freuen uns auch darüber, dass alle voraussichtlich ein Studium oder ein duales Studium im MINT-Bereich anstreben und wünschen viel Erfolg.

Die mit einem MINT-EC Zertifikat ausgezeichneten Abiturient:innen mit Frau Dr. Bott.

Bericht: Mike Horas

IT in der Landtechnik

Veröffentlicht am

Einen spannenden Vortrag zu den Möglichkeiten durch Informationstechnologie in der Landtechnik – jetzt und in der Zukunft – erhielten die Teilnehmenden aus Jahrgang 8 an den „Hackdays“. Herr Schwarte von der Firma Krone (Spelle) verdeutlichte eindrucksvoll, was dem Landwirt heute schon durch IT abgenommen wird und die Produktivität und Nachhaltigkeit erhöht. Die Ausführungen über autonome, intelligente Landmaschinen ließen die weitreichenden zukünftigen Möglichkeiten erahnen. 
Zudem erfuhren die Teilnehmenden etwas über Berufe im Bereich IT bei der Firma Krone.

Herr Schwarte von der Firma Krone (Spelle) präsentiert schülernah IT in der Landtechnik

Windthorst-Gymnasium ist Vorreiter in Informatik

Veröffentlicht am

Bereits zum nächsten Schuljahr 2022/23 startet an unserer Schule der Regelunterricht im Fach Informatik im Jahrgang 10 und im folgenden Schuljahr 2023/24 kommt der Regelunterricht im Jahrgang 9 dazu. Dies ist ein Jahr früher als an fast allen anderen Gymnasien möglich, da wir aufgrund unserer vielfältigen Aktivitäten im Bereich Informatik für diese Maßnahme ausgewählt wurden. 

Mit der Fachgruppe Informatik (Hr. Kroll-Berwe, Hr. Geertsema, Hr. Dr. Vogel und Hr. Berghoff) freuen sich die Schulleiterin Fr. Brüsse-Haustein und der Leiter des MINT-Aufgabenfelds Hr. Horas.

Bericht: Mike Horas

Weitere Erfolge in Chemie Wettbewerben

Veröffentlicht am

Zahlreiche Schüler*innen der Oberstufe haben sich im letzten Schuljahr an Wettbewerben in der Chemie beteiligt und dabei hervorragende Ergebnisse erreicht. Wir gratulieren allen Teilnehmenden.

Teilnehmende am Chemie-Wettbewerb des Royal Australian Chemistry Instituts 2021 werden geehrt.
Teilnehmende an der 2. Runde der Internationalen Chemie-Olympiade 2022 werden geehrt

Bericht: Mike Horas

 

Spitzenförderung in Chemie- und Biologie-Olympiade

Veröffentlicht am

Wer sich im Bereich Chemie oder Biologie einmal über die Grenzen des Schulwissens hinauswagen will, hat die Gelegenheit an einem der Wettbewerbe „Internationale Chemie-Olympiade“ oder „Internationale Biologie-Olympiade“ teilzunehmen. Insgesamt sechs Schüler*innen waren in diesem Jahr in der ersten Runde der Chemie-Olympiade erfolgreich und wurden nun mit Urkunden geehrt. In der Biologie-Olympiade haben zwei Schüler*innen erfolgreich an der anspruchsvollen Klausur der zweiten Runde teilgenommen und wurden ebenfalls für Engagement mit einer Urkunde geehrt.

Die Chemie-Olympioniken mit Hr. Horas
Die Biologie-Olympioniken

Bericht: Mike Horas

MINT-EC Camp „Transgene Pflanzen“

Veröffentlicht am
Nils konzentriert bei der Arbeit mit einer Mikropipette (Bild: ©MINT-EC)

Nils Hartholt aus dem Jahrgang 11 konnte an einem MINT-EC Camp an der Uni Göttingen teilnehmen.

 

weiter

Science Olympiaden – zahlreiche erfolgreiche Teilnahmen

Veröffentlicht am
Luis und Lea aus dem Jahrgang 13 waren erfolgreich in der ersten Runde der Biologie-Olympiade.
Verena aus dem Jahrgang 10 sowie Michael, Julian und John aus dem Jahrgang 13 waren in der Physik-Olympiade erfolgreich. Hier zusammen mit Frau Dr. Bott, Hr. Dr. Kroll-Berwe und Fr. Brüsse-Haustein.
weiter

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen