Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
aufgrund der hohen Infektionszahlen, deren Ausmaß wir wahrscheinlich alle nicht erwartet haben, ist zunächst die Warnstufe 1 ausgerufen worden. Im Laufe des gestrigen Nachmittags sind die angefügten Briefe aus Kultusministerium und die entsprechende Verfügung eingegangen. Die Verfügung muss ab heute umgesetzt werden. Für uns sind die Neuregelungen angesichts des heute und morgen stattfindenden Elternsprechtags sehr kurzfristig gewesen. Die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr.
Folgende Regelungen müssen wir ab heute in der Schule beachten:
- Positiver Selbsttest bzw. PCR-Test einer Schülerin bzw. eines Schülers: Bei einem positivem Testergebnis (PCR oder Selbsttest) benachrichtigen Sie bitte wie bisher der Schulleitung, die das Gesundheitsamt informiert. Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse bzw. auch der jeweiligen Kurse – auch geimpfte und genesene – müssen sich an den folgenden fünf Schultagen testen. Wenn sich herausstellt, dass der PCR-Test negativ ist, können die Tests eingestellt und wieder der normale Testrhythmus aufgenommen werden. Die Kontaktpersonen – z. B. die Sitznachbarn – werden jetzt nicht mehr durch die Schule zur Selbstisolation veranlasst, wenn der Selbsttest negativ ist und sie symptomfrei sind.
- Freiwilliges zusätzliches Testen – nicht mehr als drei pro Woche – soll auf besondere Anlässe (z. B. Erkältungszeichen, hohe Infektionszahlen in der Schule) beschränkt bleiben.
- Zu Aufführungen in der Schule dürfen wir keine Eltern, Großeltern etc. zulassen.
- Elternabende/ Elternsprechtage/ schulische Gremien/ Zeugniskonferenzen/ Maßnahmen der beruflichen Orientierung: 2-G-Plus für nicht-schulisches Personal
- Schulfahrten: Mehrtägige Schulfahrten ins In- und Ausland sind bis zum 31. Januar 2021 untersagt. Eine Verlängerung bis zu den Osterferien ist angedacht.
Wir möchten uns für Ihr Verständnis angesichts der bisher getroffenen Maßnahmen bedanken und hoffen weiterhin darauf, dass wir die Corona-Pandemie gemeinsam im Sinne Ihrer Kinder meistern. Vor allem müssen wir alle darauf achten, dass wir die jeden Tag von Neuem auftauchenden Probleme mit gesundem Menschenverstand meistern und im Gespräch bleiben.
Herzliche Grüße und Ihnen und Ihren Familien alles Gute
Daniela Brüsse-Haustein und Michael Schmitt
P.S.: Die Briefe aus dem Ministerium finden Sie (wie gewohnt) auf der rechten Seite der Homepage (in der mobilen Ansicht ganz unten).