7. Klasse |

7. Klasse

Schwerpunkte

Unterrichtsschwerpunkte Jg. 7

Stand: 01. Aug. 2016
FachThemen
BiologieLeben braucht Energie (Ernährung, Verdauung, Zellatmung)
Ein eingespieltes Team: Atmungsorgane und Blutkreislaufsystem
Chemie 7/8chemische Reaktion, Elemente als chem. Grundstoffe,
Metalle und Metallgewinnung, Gase
DeutschRespekt und Benehmen - Strittige Themen diskutieren: argumentieren, überzeugen, Stellung nehmen
Clevere Typen - Eine ältere oder neuere Erzählung untersuchen: Inhaltsangabe
und Interpretation anhand von Leitfragen
Rechtschreibtraining, Zeichensetzung und Grammatik: Aktiv und Passiv, Konjunktiv
Neue Medien - Informieren und berichten: Materialgestützt einen informierenden Text verfassen
Einen Jugendroman lesen und verstehen: Figuren und Handlungsabläufe untersuchen
und gestaltend schreiben
Mit Erstaunen und Grauen - Balladen verstehen und gestalten
Verlocken, verführen, verkaufen - Werbung untersuchen und gestalten
EnglischThemen: London, Liverpool, UK, Gesellschaft, Sport
Grammatik: Festigung und Neueinfürung von Zeitformen, Passiv, Relativ- und Bedingungssätze,
Methoden: Wörterbucharbeit (zweisprachig), Schulung der Schreibkompetenz (writing a report paragraphs and topic sentences, writing a story)
ErdkundeImmerfeuchte Tropen
Wechselfeuchte Tropen
Trockenräume
Die gemäßigte Zone
Klima global
FranzösischMeine Freunde und ich, Schulalltag in Frankreich, Essen in Frankreich, Reisen, Medien, Wünsche und Träume
GeschichteHoch- und Spätmittelalter, Renaissance, Humanismus, Entdeckungsreisen,
Reformation und Glaubenskriege, Absolutismus und Aufklärung
KunstWelt der Farbe; Bild des Menschen: Figurative Plastik; Bild der Dinge: Objektdarstellung
LateinTexte und Vokabular: Sagen von Troja und Rom / Staat und Politik (L 11-21)
Grammatik: Perfekt, Imperfekt, Plusquamperfekt, Futur, Passiv, PPP, Demonstrativ-/Relativpronomina, Adverbialsätze, relativischer Satzanschluss, Reflexivpronomina im aci, i-Deklination
Mathematik(Zuordnungen)
Prozentrechnung
Kongruenz - Dreiecke
Zufall und Wahrscheinlichkeit
Rationale Zahlen
Gleichungen mit einer Variablen
MusikGestaltungsmittel Rhythmik, Melodik, Harmonik, Dynamik, Artikulation:
Grundlagen der Musiklehre (z. B. Partiturlesen, Tonleitern, Dreiklänge...)
Gestaltungsmittel Form und Struktur: Ohne Form keine Musik (z. B. Motiv, Phrase, Thema...)
Gestaltungsmittel Musik in Verbindung mit Sprache, Szene, Bild und Programm: Musik und Szene - Die Oper
PhysikEinführung des Energiebegriffs; Bewegung und Masse
Evang. ReligionMiteinander leben - sich an Gerechtigkeit und Frieden orientieren; Wirken und Botschaft Jesu; Den Islam kennen lernen
Kath. ReligionDer Mensch auf der Suche nach Identität und Glück; Jesus und seine Botschaft vom Reich Gottes; Begegnung der Religionen
SportSchwimmen 2, Handball 1, Turnen 3

Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen