Wir sind „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Veröffentlicht am

In dieser Woche durfte sich die gesamte Schulgemeinschaft über die Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ freuen! Dazu gratulierten der Landrat Reinhard Winter, Spieler des SV Meppen als Paten und viele mehr.

Hier geht’s zum Artikel in der Meppener Tagespost!

Unsere Schulleiterin Frau Daniela Brüsse-Haustein begrüßt die Gäste und dankt allen für ihre Unterstützung.

Landrat Reinhard Winter gratuliert zur Auszeichnung und ist stolz „so eine Schule im Emsland zu haben“.

Der Elternvertreter Thomas Lange verweist auf die Wichtigkeit dieses Projekts in der heutigen Zeit und wünscht der Schulgemeinschaft viel Kraft, in dieser Sache am Ball zu bleiben.

Unser Schülersprecher Felix Förster findet mahnende Worte und weist darauf hin, dass Rassismus auch in Meppen in der Öffentlichkeit zu finden sei. Dies veranschaulichte er eindrucksvoll anhand von Graffitis und Stickern. Es gelte, dieser Einstellung entschlossen entgegenzutreten.

Dr. Peter Kaufmann, Koordinator für die Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gratuliert dem WGM zu dem eingeschlagenen Weg und wünscht viel Kraft für kommende Projekte.

Stolz als Pate fungieren zu dürfen, ist auch unser ehemaliger Schüler Thorben Deters, der jetzt beim SV Meppen spielt. Er und seine Fußballmannschaftskollegen sichern ihre Unterstützung zu.

Die Schüler der Projektgruppe freuen sich zusammen mit ihren Lehrern und den Paten vom SVM über die Auszeichnung.

Derzeit besuchen Schüler aus 41 Nationen das WGM! Gute Gedanken für die Schulgemeinschaft wurden in unterschiedlichen Sprachen präsentiert – hier auf Spanisch und Schwedisch.

Gute Gedanken zur Schulgemeinschaft wurden auch auf Italienisch vorgetragen.

Der selbst komponierte Song „We‘re gonna make it together“, der von George Gambier vorgetragen wurde, berührte viele Anwesende.

Die Leiterin des Projekts, Frau Veronika Oeldig, ist stolz auf ihre Schüler, die sich mit viel Herzblut diesem Thema gewidmet haben.

Die Video-Crew der Schülerzeitung „Der Ludwig“ zeichnet die feierliche Verleihung auf.


Durch die weitere Nutzung der Seite (u.a. Scrollen, Navigieren) stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen